Damit aus Ihrer Weihnachtsfeier kein Weihnachtsfeuer wird, hier einige Tipps der Feuerwehr Maria Anzbach:
- Kaufen Sie den Weihnachtsbaum erst kurz vor dem Fest und achten Sie darauf, dass er nicht nadelt.
- Bewahren Sie ihn bis zu den Festtagen möglichst im Freien auf.
- Achten Sie auf ausreichenden Sicherheitsabstand zu leicht brennbaren Materialien, wie Vorhängen und Gardinen.
- Befestigen Sie die Kerzen immer so, dass keine Zweige Feuer fangen können.
- Verwenden Sie Kerzenhalter aus feuerfestem Material.
- Zünden Sie die Kerzen von oben nach unten an. In umgekehrter Reihenfolge auslöschen.
- Stellen Sie für den Fall des Falles Löschmittel griffbereit . Es genügt auch ein Eimer Wasser.
- Lassen Sie brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt.
- Bewahren Sie Streichhölzer und Feuerzeuge an einem vor Kinder sicheren Platz auf.
- Kinder sollten nur unter Anleitung von Erwachsenen mit Streichholz und Feuerzeug umgehen.
Und wenn’s doch brenzlig wird:
Notruf 122 wählen
...Ihre Feuerwehr hilft auch zu Weihnachten!