-
Unterstützung der ÖBB & Volksschulkinder bei der Baumpflanzaktion
Entspannt ging es am Morgen des 25.03. zu – der Bau unseres neuen Bahnhofs schreitet voran und die Zufahrtsstraße kann […]
-
B1 – Hecken standen in Vollbrand
Eine Hecke stand aus ungeklärter Ursache in Vollbrand. Sofort, nach dem Eintreffen, wurde mit der C‑Schnellangriffseinrichtung der Löschangriff aus sicherer […]
-
Monatsübung – Branddienstübung
Am Samstag, den 22. März fand die Monatsübung statt. In zwei Stationen wurde für den Brandeinsatz geübt. Schwerpunkt der 1. […]
-
Abschnittsfeuerwehrtag – Ehrung von langjährigen Mitglieder
Am Freitag, den 21. März 2025, fand der Abschnittsfeuerwehrtag im Hotel Steinberger in Altlengbach statt. Einer der größten Tagesordnungspunkte war […]
-
S1 – Gasgeruch/Schadstoffalarm
Am Dienstag, 18.3. um 22:29 kam es zu einer Alarmierung aufgrund des Verdachts von Gasgeruch. Die Rettung war bereits vor […]
-
T2 – Verkehrsunfall
Kurz vor Mitternacht des 15.03. wurden wir zu einem Verkehrsunfall nach Unter Oberndorf alarmiert.Unser Auftrag war die Absicherung der Einsatzstelle […]
-
Waldbrandverordnung 2025
Die Waldbrandverordnung 2025 tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft – die gesamte Verordnung finden sie hier:
-
Funkleistungsabzeichen Gold!
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg Ob ein Einsatz rasch und professionell abgearbeitet werden kann, hängt nicht zuletzt auch davon […]
-
Mit der FJ ab in den Schnee
Der diesjährige Skitag der Feuerwehrjugend führte uns einmal mehr aufs Hochkar bei Göstling/Ybbs. Auch wenn die Schneelage ein paar Tage […]
-
B3 – Maria Anzbach Hartwichgasse
Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Wohnhaus vom Keller bis zum Dachstuhl in Vollbrand. Die Brandausbreitung passierte vornehmlich auf der […]