-
Einladung zum 47. Wandertag
wir möchten Sie herzlich zum 47. Wandertag der FF Maria Anzbach einladen! Wann: Sonntag, 27. April 2025 ab 7 Uhr Start […]
-
Verleihung der Medaillen für den Hochwassereinsatz 2024
Am Abend des 24. April 2025 fand bei der Firma AKRA Karner Düngerproduktion in Neulengbach die Verleihung der Medaillen für […]
-
Besuch bei unserer Partnerfeuerwehr FF Nöchling
Am 6.4.25 hat unsere Partnerfeuerwehr Nöchling ihre alljährliche Stelzenabholung veranstaltet. Für uns wurde wieder ein Tisch mit selbstgemachtem Kraut (danke […]
-
Bezirksfeuerwehrtag 2025
Am Freitag, den 11. April 2025 fand der Bezirksfeuerwehrtag statt. FF Maria Anzbach wurde durch unseren Kommandanten HBI Josef Ertl […]
-
Herzlichen Dank für die großzügige Spende
FF Maria Anzbach bedankt sich herzlich bei der Grünen Partei Maria Anzbach für die großzügige Spende.
-
Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) in Silber erfolgreich bestanden
Am Samstag, den 6. April absolvierten erfolgreich die Ausbildungsprüfung Atemschutz. Herzliche Gratulation!
-
Abschnittsübung
Am 5. April 2025 fand in Unter-Oberndorf eine großangelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitt Neulengbach statt, an der insgesamt 20 Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und 157 Personen, 26 Rettungskräfte vom ASBÖ und Roten Kreuz mit 10 Fahrzeugen sowie die Polizei mit 4 Personen und 2 Fahrzeugen teilnahmen. […]
-
Unterstützung der ÖBB & Volksschulkinder bei der Baumpflanzaktion
Entspannt ging es am Morgen des 25.03. zu – der Bau unseres neuen Bahnhofs schreitet voran und die Zufahrtsstraße kann […]
-
B1 – Hecken standen in Vollbrand
Eine Hecke stand aus ungeklärter Ursache in Vollbrand. Sofort, nach dem Eintreffen, wurde mit der C‑Schnellangriffseinrichtung der Löschangriff aus sicherer […]
-
Monatsübung – Branddienstübung
Am Samstag, den 22. März fand die Monatsübung statt. In zwei Stationen wurde für den Brandeinsatz geübt. Schwerpunkt der 1. […]