Monatsübung Rettung aus Höhen und Tiefen

In zwei Basisübungen wurden die grundlegenden Fertigkeiten wie Knoten, Personensicherung, ‑rettung sowie das Abseilen trainiert. In der abschließenden Monatsübung am 15.11.2025 wurde alles Erlernte in zwei praktischen Szenarien gefestigt.

Im ersten Szenario musste eine Person aus einer Grube gerettet werden. Dazu wurde eine Sicherungsvorrichtung aus Leitern errichtet und ein Feuerwehrmann hinuntergelassen. Die verletzte Person konnte unter Zuhilfenahme des Notrettungssets gerettet werden.

Anschließend musste im zweiten Szenario eine Höhenrettung durchgeführt werden – eine Person konnte ihre Wohnung im ersten Stock nicht mehr verlassen. Das Hilfeleistungsfahrzeug wurde ans Haus herangefahren damit Retter direkt in den ersten Stock einsteigen konnten um erste Hilfe zu leisten.
Die zu rettende Person wurde danach mittels Korbschleiftrage in Sicherheit gebracht.