Externes Einsatzmittel: FF-Unter-Oberndorf
-
B2 – Küchenbrand
Am Sonntag, den 16. Juli Mittags wurden die FF Maria Anzbach zu einem Küchenbrand in Hofstatt (Gemeinde Maria Anzbach) alarmiert. […]
-
S2 – Schadstoffaustritt – CO Alarm
Tagsüber wurde im Haus, wo der Schadstoffaustritt gemeldet wurde, eine neue Pellets angeliefert. Am Abend meldete der CO-Warner Alarm. Beim […]
-
B2 – Brandmelder retten Leben
Ein brennender Aschenbecher löste den Brandmelder in einer Garage aus. Der Aschenbecher wurde durch den Hausbesitzer ins Freie gebracht. Nach […]
-
B2 – PKW Brand
Brennender PKW, Lenkerin stand neben dem PKW. Unterstützung für FF Unter-Oberndorf. Brandbekämpfung unterstützt mit HD Schnellangriffseinrichtung und zwei ATS Träger […]
-
T1 – Sturmschaden – Baum über Straße
Ein paar Stunden später hieß es erneut „T1 – Baum über Straße“, wieder in der Eichbergstraße. Da sich die Einsatzstelle […]
-
B3 – Wohnhausbrand
Beim Eintreffen der gemeldeten Adresse am Einsatzort – konnte kein Brand festgestellt werden. Eine ältere verwirrte Dame hat laut ihren […]
-
T1 – Türöffnung – Person in Notlage
Eine Person war hinter Tür gestürzt und ansprechbar. Die Rettung war bereits vor Ort. Bei der Anfahrt wurde von der […]
-
B3 – Brand eines Zubaues
Ein an ein Wohnhaus angebauter Zubau stand zum Teil in Brand. Unterstützung der FF Eichgraben. Kontrolle des Wohnhauses auf eventuelle […]
-
B3 – Wohnhausbrand
Brand am Campingplatz, Ein Haus im Vollbrand, PKW im Vollbrand. FF Maria Anzbach zum Schützen und Brandbekämpfung unter Atemschutz.
-
B2 – Waldbrand
Wir rückten mit Rüstlösch, Tank und Pumpe Maria Anzbach zu einem Waldbrand nach Eichgraben aus. Unsere Aufgabe wahr die Wasserversorgung […]